Willkommen auf IT-Mythen.de
Willkommen bei IT-Mythen.de – Ihrer Quelle für spannende Enthüllungen und faszinierende Wahrheiten rund um die Welt der Technologie. Haben Sie sich jemals gefragt, ob das Entladen des Akkus wirklich notwendig ist, um dessen Lebensdauer zu verlängern? Oder ob teure Goldstecker-Kabel tatsächlich ein besseres Bild liefern? Hier finden Sie umfassend recherchierte Artikel, die die bekanntesten Mythen der IT-Welt unter die Lupe nehmen und ihre Richtigkeit prüfen. Tauchen Sie ein, entdecken Sie Fakten und widerlegen Sie Irrtümer, die sich hartnäckig in den Köpfen der Technikenthusiasten halten. Informieren, lernen und staunen – alles auf einen Blick.
Serverinfo
Gesamtanzahl der Mythen: 61
Davon bestätigt: 30
Davon nicht bestätigt: 31
Anzahl der Tags: 54
Anzahl der Kategorien: 8
Zufällige Mythen
- Magnete zerstören Speichermedien
Der Ursprung dieses Mythos reicht zurück in die Ära der frühen magnetischen Speichermedien wie Fl...
- Apple-Computer sind zu teuer
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Preisgestaltung von Apple. Schon seit den frühen Tagen des ...
- Die IT-Branche ist eine Männerdomäne
Der Ursprung dieses Mythos lässt sich auf die frühen Jahre der Computerentwicklung zurückführen....
- Im Internet bezahlt man immer mit seinen Daten
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Geschäftsstrategie vieler großer Technologieunternehmen, d...
- Apple verlangsamt iPhones
Der Ursprung des Mythos liegt in den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichteten, dass ihre iPhones n...
- Wasserkühlung ist besser als Luftkühlung
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Funktionsweise der beiden Kühlsysteme und der Werbung der H...
- Mehr RAM macht den PC grundsätzlich schneller
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Tatsache, dass zu wenig RAM die Leistung eines PCs erheblich...
- Akkus erst aufladen, wenn sie völlig entladen sind
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Zeit der Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd), die in den 1980er- und...
- Auf Apple-Computern läuft kein Windows
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der klaren Trennung zwischen den Welten von Apple und Microsoft....
Zum Seitenanfang