Apple verlangsamt iPhones
Der Vorwurf, dass Apple absichtlich ältere iPhone-Modelle verlangsamt, um die Nutzer zum Kauf neuerer Geräte zu bewegen, ist seit Jahren ein kontroverses Thema. Diese Annahme hat viele Diskussionen und sogar rechtliche Schritte nach sich gezogen. Doch ist an diesem Mythos etwas dran, oder handelt es sich um eine Fehlinformation? In diesem Artikel beleuchten wir den Ursprung dieses Mythos, die Realität und die technischen Hintergründe, die zu dieser Wahrnehmung geführt haben.
Ursprung des Mythos
Warum glauben viele, dass Apple iPhones absichtlich verlangsamt?
Der Ursprung des Mythos liegt in den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichteten, dass ihre iPhones nach der Installation neuerer iOS-Updates langsamer wurden. Diese Beobachtungen haben zu Spekulationen geführt, dass Apple ältere Modelle absichtlich verlangsamt, um die Verkaufszahlen neuerer Geräte anzukurbeln. Die Diskussion erreichte ihren Höhepunkt, als Apple im Jahr 2017 bestätigte, dass es Mechanismen in iOS gab, die die Leistung älterer iPhones drosselten, um unerwartete Abstürze zu vermeiden. Diese Bestätigung schürte den Verdacht, dass Apple diese Praxis bewusst einsetzte, um Nutzer dazu zu bringen, auf neuere Modelle umzusteigen. Medienberichte und soziale Netzwerke trugen dazu bei, den Mythos zu verbreiten und das Vertrauen vieler Nutzer zu erschüttern.
Die Realität
Verlangsamt Apple iPhones absichtlich, um neue Verkäufe zu fördern?
Die Realität ist komplexer. Apple bestätigte zwar, dass ältere iPhone-Modelle durch eine Drosselung der Leistung verlangsamt wurden, jedoch war der Grund dafür nicht, die Nutzer zum Kauf neuer Geräte zu drängen. Stattdessen erklärte Apple, dass diese Maßnahme notwendig war, um die Stabilität der Geräte zu gewährleisten. Bei älteren Batterien, die im Laufe der Zeit an Leistung verlieren, konnte es bei Spitzenbelastungen zu unerwarteten Abschaltungen kommen. Um dies zu verhindern, führte Apple eine Funktion ein, die die Leistung des Prozessors drosselte, wenn die Batterie geschwächt war. Das Ziel dieser Maßnahme war es, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Dennoch wurde Apple kritisiert, weil diese Praxis nicht transparent kommuniziert wurde. Infolgedessen fühlten sich viele Nutzer im Unklaren gelassen, und der Verdacht einer absichtlichen Verlangsamung wurde laut. Um das Vertrauen wiederherzustellen, führte Apple ein Batterietauschprogramm ein und implementierte eine Funktion in iOS, die es Nutzern ermöglicht, die Drosselung der Leistung zu deaktivieren, wenn sie dies wünschen. Zudem werden seitdem detaillierte Informationen über den Zustand der Batterie und die Leistungsverwaltung bereitgestellt.
Technische Erklärung
Warum kann die Leistung älterer iPhones gedrosselt werden?
iPhones verwenden Lithium-Ionen-Batterien, die im Laufe der Zeit an Kapazität und Effizienz verlieren. Wenn eine Batterie altert und ihre Fähigkeit, Spitzenlasten zu bewältigen, abnimmt, kann dies dazu führen, dass das Gerät unerwartet abschaltet, um sich selbst zu schützen. Um diese unerwarteten Abschaltungen zu verhindern, implementierte Apple eine Funktion, die die Prozessorleistung in Situationen reduziert, in denen die Batterie schwächer ist. Diese Leistungsdrosselung tritt nur dann ein, wenn der Zustand der Batterie eine ausreichende Stromversorgung nicht mehr gewährleisten kann. Das bedeutet, dass Nutzer, die die Batterie ihres iPhones durch eine neue ersetzen lassen, die volle Leistung ihres Geräts zurückerhalten können. Diese Maßnahme ist also eher eine Schutzvorkehrung als eine Taktik, um die Nutzer zu neueren Geräten zu drängen.
Ist dieser Mythos bestätigt?
Dieser Mythos ist bestätigt.
Der Mythos, dass Apple iPhones absichtlich verlangsamt, ist teilweise wahr, jedoch nicht aus dem Grund, der oft vermutet wird. Apple drosselt die Leistung älterer iPhones, um Probleme mit abgenutzten Batterien zu umgehen und das Gerät stabil zu halten – nicht, um die Nutzer zum Kauf neuer Modelle zu bewegen.
Tags:
Weitere Mythen aus der Kategorie Apple
- Apple-Produkte sind gegen Viren und Schadprogramme immun
- Apple ist schneller als Windows
- Microsoft rettete Apple vor der Pleite
- Apple ist besser für Grafikdesign
- Einmal iPhone, immer iPhone
Zufällige Mythen
- SSDs gehen schneller kaputt als HDDs
- Apple – Alles begann in einer Garage
- Eine CPU mit einer höheren Taktfrequenz ist zwangsläufig auch schneller
- Apple-Computer sind Qualitätsprodukte
- Viele Dateien machen den PC langsam
Zum Seitenanfang