Technologie
Akkus ab in den Kühlschrank und nie voll auf- oder entladen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den frühen Tagen der Akkutechnologie, als Nickel-Cadmium (NiCd)...
Akkus erst aufladen, wenn sie völlig entladen sind
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Zeit der Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd), die in den 1980er- und...
Das Metaversum wird Nachfolger des Internets
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Vorstellungskraft und den Ambitionen großer Technologieunte...
Die Kopie einer Audio-CD kann besser klingen als das Original
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Wahrnehmung, dass das digitale Kopieren von Audio-CDs unter ...
Digitale Dateien halten ewig
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Tatsache, dass digitale Dateien theoretisch unendlich oft ko...
Digitalisierung führt zu Effizienzgewinnen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den Erfolgsgeschichten und der starken Vermarktung digitaler Tec...
Eine umfangreiche IT-Infrastruktur ist Luxus, den sich nur große Unternehmen leisten können
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den hohen Kosten und der Komplexität, die früher mit dem Aufba...
HDMI-Kabel mit Goldstecker bieten ein besseres Bild
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der weit verbreiteten Annahme, dass Gold ein besserer Leiter ist...
In der Blockchain sind Dokumente und Bilder gespeichert
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der grundlegenden Funktion der Blockchain als ein dezentrales, u...
Künstliche Intelligenz versteht Probleme und kann zukünftig alles lösen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Popularisierung von KI-Technologien, die in vielen Bereichen...
Magnete zerstören Speichermedien
Der Ursprung dieses Mythos reicht zurück in die Ära der frühen magnetischen Speichermedien wie Fl...
Mindestens 15 Sekunden bis zum Neustart warten
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den frühen Tagen der Elektronik, insbesondere bei älteren elek...
Zum Seitenanfang