Willkommen auf IT-Mythen.de
Willkommen bei IT-Mythen.de – Ihrer Quelle für spannende Enthüllungen und faszinierende Wahrheiten rund um die Welt der Technologie. Haben Sie sich jemals gefragt, ob das Entladen des Akkus wirklich notwendig ist, um dessen Lebensdauer zu verlängern? Oder ob teure Goldstecker-Kabel tatsächlich ein besseres Bild liefern? Hier finden Sie umfassend recherchierte Artikel, die die bekanntesten Mythen der IT-Welt unter die Lupe nehmen und ihre Richtigkeit prüfen. Tauchen Sie ein, entdecken Sie Fakten und widerlegen Sie Irrtümer, die sich hartnäckig in den Köpfen der Technikenthusiasten halten. Informieren, lernen und staunen – alles auf einen Blick.
Serverinfo
Gesamtanzahl der Mythen: 61
Davon bestätigt: 30
Davon nicht bestätigt: 31
Anzahl der Tags: 54
Anzahl der Kategorien: 8
Zufällige Mythen
- Die Kopie einer Audio-CD kann besser klingen als das Original
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Wahrnehmung, dass das digitale Kopieren von Audio-CDs unter ...
- Digitalisierung führt zu Effizienzgewinnen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den Erfolgsgeschichten und der starken Vermarktung digitaler Tec...
- Viele Dateien machen den PC langsam
Der Ursprung des Mythos liegt in den frühen Tagen der Computertechnologie, als Festplatten nicht nu...
- Viren führen auch zu physischen Schäden an dem betroffenen Computer
Der Ursprung dieses Mythos lässt sich auf die Anfangszeiten der Computerviren zurückführen, als S...
- Alle Angriffe kommen von außen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Wahrnehmung, dass Hacker sich in erster Linie auf externe An...
- Linus Torvalds hat Linux allein entwickelt
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der frühen Geschichte von Linux. Im Jahr 1991 begann der damals...
- Regelmäßige Passwortänderungen sind gut
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den frühen Sicherheitsrichtlinien, die von IT-Sicherheitsbehör...
- Unser Unternehmen ist zu klein und unbedeutend für Hacker
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Sie g...
- Magnete zerstören Speichermedien
Der Ursprung dieses Mythos reicht zurück in die Ära der frühen magnetischen Speichermedien wie Fl...
Zum Seitenanfang