Willkommen auf IT-Mythen.de
Willkommen bei IT-Mythen.de – Ihrer Quelle für spannende Enthüllungen und faszinierende Wahrheiten rund um die Welt der Technologie. Haben Sie sich jemals gefragt, ob das Entladen des Akkus wirklich notwendig ist, um dessen Lebensdauer zu verlängern? Oder ob teure Goldstecker-Kabel tatsächlich ein besseres Bild liefern? Hier finden Sie umfassend recherchierte Artikel, die die bekanntesten Mythen der IT-Welt unter die Lupe nehmen und ihre Richtigkeit prüfen. Tauchen Sie ein, entdecken Sie Fakten und widerlegen Sie Irrtümer, die sich hartnäckig in den Köpfen der Technikenthusiasten halten. Informieren, lernen und staunen – alles auf einen Blick.
Serverinfo
Gesamtanzahl der Mythen: 61
Davon bestätigt: 30
Davon nicht bestätigt: 31
Anzahl der Tags: 54
Anzahl der Kategorien: 8
Zufällige Mythen
- Der Spielemodus von Windows hat keinen Vorteil
Der Ursprung dieses Mythos liegt in gemischten Erfahrungsberichten und Tests, die unterschiedliche E...
- Mindestens 15 Sekunden bis zum Neustart warten
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den frühen Tagen der Elektronik, insbesondere bei älteren elek...
- Die IT-Branche ist eine Männerdomäne
Der Ursprung dieses Mythos lässt sich auf die frühen Jahre der Computerentwicklung zurückführen....
- Digitale Dateien halten ewig
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Tatsache, dass digitale Dateien theoretisch unendlich oft ko...
- Apple ist schneller als Windows
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der langjährigen Marketingstrategie von Apple, die das Unterneh...
- Backups werden Sie vor allem schützen
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der weit verbreiteten Annahme, dass Backups das effektivste Mitt...
- Für Apple Macs gibt es keine Spiele
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Geschichte der Gaming-Entwicklung und den frühen Jahren des...
- Apple-Computer sind viel leichter zu bedienen
Der Ursprung dieses Mythos lässt sich bis in die frühen Tage des Macintosh zurückverfolgen. 1984 ...
- Unser Unternehmen ist zu klein und unbedeutend für Hacker
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Sie g...
Zum Seitenanfang