Willkommen auf IT-Mythen.de
Willkommen bei IT-Mythen.de – Ihrer Quelle für spannende Enthüllungen und faszinierende Wahrheiten rund um die Welt der Technologie. Haben Sie sich jemals gefragt, ob das Entladen des Akkus wirklich notwendig ist, um dessen Lebensdauer zu verlängern? Oder ob teure Goldstecker-Kabel tatsächlich ein besseres Bild liefern? Hier finden Sie umfassend recherchierte Artikel, die die bekanntesten Mythen der IT-Welt unter die Lupe nehmen und ihre Richtigkeit prüfen. Tauchen Sie ein, entdecken Sie Fakten und widerlegen Sie Irrtümer, die sich hartnäckig in den Köpfen der Technikenthusiasten halten. Informieren, lernen und staunen – alles auf einen Blick.
Serverinfo
Gesamtanzahl der Mythen: 61
Davon bestätigt: 30
Davon nicht bestätigt: 31
Anzahl der Tags: 54
Anzahl der Kategorien: 8
Zufällige Mythen
- Apple verlangsamt iPhones
Der Ursprung des Mythos liegt in den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichteten, dass ihre iPhones n...
- Dedizierte Soundkarten klingen immer besser als Onboard-Soundchips
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Vergangenheit, als Onboard-Soundchips in Computern oft von m...
- Auf Apple-Computern läuft kein Windows
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der klaren Trennung zwischen den Welten von Apple und Microsoft....
- Laufwerke müssen regelmäßig defragmentiert werden
Der Ursprung des Mythos geht auf die frühen Tage der PC-Ära zurück, als Festplattenlaufwerke (HDD...
- Apple ist besser für Grafikdesign
Der Ursprung dieses Mythos liegt in den Anfängen der Desktop-Publishing-Ära der 1980er Jahre. Appl...
- Die Sicherung von Systemen mit Internetanschluss ist ausreichend
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Verbreitung von Sicherheitslösungen, die als „All-in-One�...
- Je mehr Prozessorkerne, desto schneller ist die Anwendung
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Einführung von Mehrkernprozessoren und der damit einhergehe...
- Für Apple Macs gibt es keine Spiele
Der Ursprung dieses Mythos liegt in der Geschichte der Gaming-Entwicklung und den frühen Jahren des...
- Bildschirmschoner nutzen
Der Mythos um die Nützlichkeit von Bildschirmschonern stammt aus der Zeit der Kathodenstrahlröhren...
Zum Seitenanfang